Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für große Hunderassen

Welche Krankheiten spielen in der Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für große Hunderassen eine besondere Rolle? Und welche Krankheitskosten sollte ich bei großen Hunderassen einplanen?


Ähnlich wie bei uns Menschen, werden auch unsere Hunde immer älter. Als vollwertiges Familienmitglied werden unsere Hunde überwiegend auch nicht mehr wie reine Nutztiere behandelt und aus Sorge um unseren treuen Vierbeiner findet der Gang zum Tierarzt wesentlich früher und häufiger statt. Auch die moderne Medizin trägt unterstützend dazu bei, dass unsere vierbeinigen Freunde älter werden können: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

Wer sich erst im höheren Alter für eine Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für große Hunderassen entscheidet, hat durch den späten Abschluss sicherlich schon einiges an Geld gespart, muss im höheren Alter entsprechend aber auch mit höheren Prämien in der Hundekrankenversicherung rechnen. Allerdings ist der möglicherweise zu zahlende Beitrag eine absehbare Investition, durch die noch verbleibende Rest-Lebenszeit mit unserem Vierbeiner. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt bei großen Hunderassen ca. 12 Jahre.

Zu den großen Hunderassen mit einer besonders hohen Lebenserwartung gehören u.a.:

  • Australian Cattle Dog
  • Australian Shepherd
  • Golden Retriever
  • Labrador Retriever
  • Magyar Vizsla
  • Malteser
  • Malinois
  • Riesenschnauzer
  • Sibirischer Husky

die auch 13 bis 15 Jahre alt werden können.

Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für typische Alterskrankheiten?

Die Bandbreite typischer Hundekrankheiten ist groß und hört auch altersbedingt nicht auf. Natürlich gibt es auch beim Hund typische Verschleißerkrankungen, aber auch für andere Krankheiten gibt es beim Hund einfach keine Altersgrenze, dazu gehören u.a.:

  • Magendrehung 3.053,-
  • Zahnextraktion 2.518,-
  • Kreuzbandriss 2.990,-
  • Bandscheibenvorfall 4.577,-
  • Tumor entfernen 7.930,-
Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für Labrador

Operation beim Labrador: 3.908,-

Alter: 11 Jahre
Diagnose: Pyometra (Gebärmutterentzündung)

Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für Labrador

Operation beim Rottweiler: 3.662,-

Alter: 10 Jahre
Diagnose: Lymphknotenentfernung Hals

Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für Mischling

Operation beim Mischling: 3.027,-

Alter: 11 Jahre
Diagnose: Arthrotomie, Karpalgelenkversteifung

Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für Schäferhund

Operation beim Schäferhund: 1.134,-

Alter: 12 Jahre
Diagnose: Zahnfraktur

Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung für Whippet

Operation beim Whippet: 1.831,-

Alter: 12 Jahre
Diagnose: Netzhautablösung nach Bindehautentzündung

Wie man an der Auflistung unklar erkennen kann, sind vielfach unterschätzte Operationen oft sehr teuer. Glücklicherweise übernimmt die Hundekrankenversicherung jedoch auch mögliche OP-Kosten im vollem Umfang.

Höchste Tierarzt Rechnungen beim Hund – Wer soll das bezahlen?

Sieht man sich besonders hohe Tierarztrechnungen etwas genauer an, fällt auf, dass nicht unbedingt die Krankheit selbst die teuren Kosten verursacht, sondern eher die dazu notwendigen Tierklinik-Aufenthaltskosten, die ebenfalls häufig unterschätzt werden. Als Besitzer einer Hundekrankenversicherung sind jedoch auch hohe Tierklinik Kosten aufgrund einer Krankheit vollumfänglich abgedeckt.

Grundsätzlich haben große Hunderassen, im Gegensatz zu den kleinen Rassen, ein höheres Risiko an:

  • Myelopathie
  • Bewegungsapparat, Gelenke z.B. Arthrose
  • neurologische und endokrine Krankheiten
  • Krebs
  • Infektionskrankheiten

zu erkranken. Eine rechtzeitige Behandlung oder Operation kann durchweg sinnvoll sein, die Lebensqualität verbessern und die Lebenszeit deutlich verlängern.

Hundekrankenversicherung ohne AltersbegrenzungHundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung

Finanzielle Sicherheit auch im Urlaub mit der Hundekrankenversicherung!

Immer häufiger ist unser Vierbeiner auch unser treuer Begleiter auf Reisen. Neben den alltäglichen Krankheiten oder den typischen Unfallgefahren, werden allerdings andere Probleme oft unterschätzt:

  • Magendrehung (unabhängig vom Reiseland oder der Reisedauer)
  • Kreuzotterbiss (nordische Länder)
  • Mittelmeerkrankheiten durch Sandmücken (alle Länder rund um das Mittelmeer)

die allesamt als kostspielige Krankheit eine tierärztliche (Not-) Behandlung unumgänglich machen und das Budget in der Urlaubskasse sprengen können.

Aber auch, wenn ihr Vierbeiner bei Freunden, Verwandten oder in der Tierpension während Ihrer Urlaubsreise untergebracht wurde, sind Magendrehungen durch die Aufregung oder die besondere Belastung insbesondere bei großen Hunden keine Seltenheit und das Alter spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Eine Hundekrankenversicherung bietet einen 24/7 Rundumschutz an 365 Tagen im Jahr, auch bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten.

Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung: Einsparpotenzial bei Kombischutz!

Wer die Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung in Kombination mit der Hundehaftpflicht wählt, kann Geld sparen, durch den gewährten Kombirabatt! Auch die Mitversicherung eines zweiten und dritten Hundes bietet Einsparpotenzial, durch den Mehrhunderabatt. Doch auch wenn es eine Handvoll Anbieter gibt, die tatsächlich eine Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung anbieten, ist die Anzahl derer, die eine Hundehaftpflicht im Portfolio haben und/oder Rabatte bei der Mitversicherung weiterer Hunde anbieten, noch geringer.
Bei unserem Kombi-Angebot erhalten Sie noch eine weitere Einsparmöglichkeit: Mit der Auswahl einer dreijährigen Vertragslaufzeit sichert man sich zusätzlich einen dauerhaften Rabatt – völlig unabhängig vom Hundealter! Bei einem vorzeitigen Ableben, löst sich der Vertrag zu sofort auf und der gewährte Rabatt muss auch nicht zurückgezahlt werden.

Hundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung KombischutzHundekrankenversicherung ohne Altersbegrenzung Kombischutz